Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Wilhelm Heinrich Wackenroder

Wilhelm Heinrich Wackenroder

Wahrhaftig, die Kunst ist's, was man verehren muß,
nicht den Künstler; der ist nichts mehr
als ein schwaches Werkzeug.

(aus seinen Werken)
~ Wilhelm Heinrich Wackenroder ~
deutscher Jurist und Schriftsteller, Mitbegründer der deutschen Romantik; 1773-1798

Zitante 16.10.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Heinrich Wackenroder

Denn Gott hat die lichte, mit Sonne geschmückte Hälfte seines großen Mantels
von der Erde hinweggezogen, und mit der andern schwarzen Hälfte,
worin Mond und Sterne gestickt sind, das Gehäuse der Welt umhängt,
und nun schlafen alle seine Geschöpfe in Frieden.

(aus seinen Werken)
~ Wilhelm Heinrich Wackenroder ~

deutscher Jurist und Schriftsteller, Mitbegründer der deutschen Romantik; 1773-1798

Zitante 13.07.2019, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Heinrich Wackenroder

Der Künstlergeist soll nur ein brauchbares Werkzeug sein,
die ganze Natur in sich zu empfangen und, mit dem Geiste des Menschen beseelt,
in schöner Verwandlung wiederzugebären.

(aus: »Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders«)
~ Wilhelm Heinrich Wackenroder ~

deutscher Jurist und Schriftsteller, Mitbegründer der deutschen Romantik; 1773-1798

Zitante 13.07.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Heinrich Wackenroder

Jede Fröhlichkeit, jede Liebe, jede Zuneigung veredelt uns,
ist selber Tugend,
jedes Gefühl, wovon Haß die Wurzel ist,
verschlechtert und erniedigt uns.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Heinrich Wackenroder ~

deutscher Jurist und Schriftsteller, Mitbegründer der deutschen Romantik; 1773-1798

Zitante 14.02.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Heinrich Wackenroder

Der Kunstgeist ist und bleibt dem Menschen ein ewiges Geheimnis,
wobei er schwindelt, wenn er die Tiefen desselben ergründen will.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Heinrich Wackenroder ~

deutscher Jurist und Schriftsteller, Mitbegründer der deutschen Romantik; 1773-1798

Zitante 08.07.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Heinrich Wackenroder

Durch Worte herrschen wir über den ganzen Erdkreis,
durch Worte erhandeln wir uns mit leichter Mühe alle Schätze der Erde.
Nur das Unsichtbare, das über uns schwebt,
ziehen Worte nicht in unser Gemüt hinab.

(aus: »Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders«)
~ Wilhelm Heinrich Wackenroder ~

deutscher Jurist und Schriftsteller, Mitbegründer der deutschen Romantik; 1773-1798

Zitante 24.07.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Heinrich Wackenroder

Das Einmaleins der Vernunft folgt unter allen Nationen der Erde
den selben Gesetzen und wird nur hier auf ein unendlich größeres,
dort auf ein sehr geringes Feld von Gegenständen angewandt.

(aus: »Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders«)
~ Wilhelm Heinrich Wackenroder ~

deutscher Jurist und Schriftsteller, Mitbegründer der deutschen Romantik; 1773-1798

Zitante 09.07.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Es gibt Menschen, denen ihr Hut besser steht als ihr Kopf.

~ Peter Sirius ~
(1858-1913)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Sprü
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum